Las Vegas – die ersten Tage

Nach einer äusserst langen aber sehr angenehmen Reise sind wir problemlos in die USA eingereist. Bei mir hat die Immigration 10 Sekunden gedauert und eine Antwort, dass ich für Ferien einreise, hat gereicht. Aber bei meiner Integrität und meinem harmlosen Äusseren natürlich kein Wunder 🙂 . Bei Sonja hat es schon bisschen mehr gebraucht und länger gedauert. Sie musste alle Reservationen vorlegen und diverse Fragen beantworten. Aber alle die Schauermärchen in den Medien kann man vergessen, solange man sich korrekt verhält und die bekannten Regeln beachtet.

Unsere ersten Tage , 3.-6.April, in Las Vegas sind schon wieder vorbei. Wir haben die Tage an der Fremont Street genossen und vor allem viel gespielt und live Musik gehört. Das Golden Nugget Hotel ist (wieder einmal) toll und alles recht entspannt. Natürlich ist das Weekend immer gut bzw. besser besucht als Wochentage, aber um diese Jahreszeit immer noch angenehm.
Einen Unterschied gibt es aber schon: es ist alles noch teurer geworden als früher schon.
Nur die gratis Drinks im Casino gibt es immer noch. Da haben wir mit Pina Coladas zugeschlagen.

Events

Am Freitagabend haben wir ein MiLB Baseball Spiel der Las Vegas Aviators besucht. Für alle die sich nicht so auskennen mit Baseball, und bisher aus meinen Blogs auch nichts gelernt haben 😉 , ist zu erklären, dass die weltberühmte Profiliga Mayor League Baseball (MLB) heisst. Die Ausbildungs-/Partnerteams sind in den ganzen USA verteilt und in der MiLB (Minor League Baseball) organisiert. In der MiLB gibt es eine Unterteilung nach Stärkeklassen – AAA, AA, A+, A. Das Team in Las Vegas spielt in der AAA (Triple-A) und ist das Partnerteam der Oakland Athletics, welche dann 2027 nach Las Vegas umziehen werden. In der Tripel-A ist das Niveau zwar schon sehr gut, dafür die Preise sehr moderat. Wir hatten tolle Plätze zu günstigen Konditionen und auch das Spiel war abwechslungsreich und ausgeglichen.
Am Ende lautete das Resultat nach 9 Innings 6:4 für Las Vegas

Las Vegas Ballpark

Am Sonntag hatten wir Tickets für das Finalspiel der College Basketball Crown. Diesmal waren die Preise weniger moderat 😉 aber auch sehr tolle Plätze nahe am Feld.
Der Event fand in der T-Mobile Arena statt, dem Heimstadion der Vegas Knights (NHL). Ein cooles Stadion aber mit überhöhten Preisen im Essensbereich. Eine Flasche Wasser kostete 7$, ein (kleine) Portion Pommes 9$. Da die beiden Teams aus Nebraska und Florida anreisten, also nicht gerade um die Ecke (selbst für Amerikanische Verhältnisse nicht…), war auch der Zuschaueraufmarsch eher bescheiden. Aber die Anhänger aus Nebraska waren klar in der Überzahl und machten auch anständig Stimmung.
Zum Ende ging die Trophäe an die University of Nebraska.

Jetzt steht unser 3-tägige Ausflug nach Page (Arizona) mit dem Besuch der Parks auf Navajo-Territorium an.

Ein Kommentar

  1. Hoi Simon Supper vielen Dank für Deine spanende Reportage 👍👍freu mich immer über Deine Berichte.Wünsche Euch eine gute Zeit in Arizona❤️❤️❤️rzlich Silvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert