



Simon Wüst
西蒙·韦斯特
Seit Kindesbeinen an habe ich eine grosse Sportbegeisterung. Sicherlich hat mein Vater seinen Teil dazu beigetragen, sind wir doch unzählige Male frühmorgens oder nachts aus den Federn und direkt vor den Fernseher. Dies nur um Formel 1, Boxen, Olympische Wettkämpfe, Skirennen oder sonst etwas spannendes aus aller Welt zu sehen, und natürlich auch mit zu fiebern. Später kam die Faszination für ein bisschen “exotischere” Sportarten wie Baseball, American Football oder Cricket hinzu. Schon zu Schulzeiten investierte ich mein Sackgeld in die Zeitung “SPORT”, welche damals dreimal pro Woche erschienen ist. Ausserdem führte ich in diversen Ringheften Statistiken – Computer gab es schliesslich noch keine…
Beruflich hat es mich dann aber zur Bahn gezogen, welcher ich seit über 30 Jahren treu diene.
Seit 2010 besuche ich alleine oder zusammen mit Freunden regelmässig (2-4 Mal pro Saison) Premier League Matches in England. Lieblingsclub ist zwar Crystal Palace FC, aber spannend sind vor allem die verschiedenen Stadien und unterschiedlichen Städte, die Atmosphäre und Fans, usw.! Deshalb sind wir bei (fast) jeder Reise in einem anderen Stadion. Vor allem kleinere Clubs wie Crystal Palace, QPR, Swansea oder Norwich sind wirklich spannend und kann ich jedem empfehlen. Aber natürlich auch die Big5 sind eine Reise wert.
Am Meisten schlägt mein Herz aber fürs Eishockey, und seit der Pubertät im speziellen für den EHC Olten. Dies macht bei meiner Herkunft (Zürcher Unterland) zwar wenig Sinn, aber es ist halt einfach so. Von 1989-2008 hatte ich fast ununterbrochen eine Saisonkarte und während fünf Saisons habe ich für den EHCO das ganze Merchandising (Design, Einkauf, Verkauf) neu organisiert und betrieben. Seit ein paar Jahren stehen bei mir die SCL Tigers ebenfalls hoch im Kurs.
Im Frühjahr 2014 besuchte ich den Grundkurs für Sportjournalisten in Magglingen. Seit Oktober 2014 schreibe ich nun für Hockeyfans.ch von den Heimspielen der SCL Tigers in Langnau. Und es macht unglaublich viel Spass…
Nun steht ein weiteres Abenteuer an. Zum zweiten Mal, nach 2018 in PyeongChang, darf ich an den Olympischen Spielen teilnehmen. Und wieder geht es Richtung Osten – nach China. Beijing 2022 steht an und ich werde vor Ort für hockeyfans.ch von den Eishockey Wettbewerben berichten.
