Reise

Um meinen Flug um 07:15 Uhr zu erreichen, mit Check-In und allem drum und dran, bin ich schon am Vorabend zum Flughafen angereist. Hatte eine gute Gratis-Übernachtung im Radisson Hotel inkl. Überraschungsupgrade.
Dann früh Morgens ging es los. Flug mit Helvetic Airways (Swiss/LOT) nach Krakau am Notausgang. Umsteigen in Krakau, und ein bisschen relaxen und TV am Laptop schauen in der Business Lounge. Der Anschlussflug hatte leider 1h Verspätung und so verlängerte sich der Aufenthalt im Johannes Paul II Flughafen. Tja die Polen sind halt mehrheitlich katholisch und nehmen das auch ernst und sind stolz.
Nun der lange Flug Krakau – Chicago erfolgte in meinem „Lieblingsflugzeug“, dem Dreamliner (Boeing 787-8) in der tollen Premium Eco. Da hat man mehr Beinfreiheit und breitere Sitze und einen guten Service. Und bei meiner Verbindung war der Preis auch sehr akzeptabel.


Und bei jeder Reise erlebt man wieder etwas neues. 🙂 Diesmal waren also meine beiden Koffer nicht mit mir mitgeflogen, sondern nahmen den Direktflug mit der Swiss Zürich-Chicago. In Chicago klingelte dann mein Handy, wo mir dies mitgeteilt wurde, und dass ich die Koffer nicht am Gepäckband sondern am Spezialschalter abholen solle. Hat dann ein Weilchen gedauert… aber Hauptsache angekommen!
In Chicago am Flughafen schnappte ich meinen gebuchten Mietwagen und steuerte mein Domizil für die ersten 3 Nächte an. Wieder einmal ein Super8-Motel. Nicht gerade Luxus 😉 und auch nicht zentral, dafür günstig, praktisch und für die geplanten Sportevent Besuche gut gelegen. Und vis à vis den McDonalds und nebenan Dunkin Donuts :-0 Was will man mehr…

Chicago White Sox
Nebst den Chicago Cubs und ihrem berühmten Wrigley Field, beherbergt die „windy city“ ein zweites MLB Baseball Team, im Süden der Stadt. Die weissen Socken – White Sox – sind eher ein Aussenseiter Club und auch weit weniger bekannt als die Red Sox aus Boston. Hat vor allem auch mit dem bescheidenen Erfolg in der Vergangenheit und der Gegenwart zu tun. Nichts desto trotz begeistern sie ihre, mehrheitlich von Latinos geprägte, Fangemeinde Jahr für Jahr.
Ich hatte einen tollen Platz bei der 2nd Base. Und trotz dem regnerischen Wetter harrte ich tapfer aus, während es den Durchschnitts-Amerikaner eher zu den Essensständen zog. Lustig war, dass sowohl die Familie neben mir, wie auch die vor mir, im dritten Inning bei den Mitteilungen (Geburtstagsgrüsse, Jubiläen, Liebeserklärungen etc.) auf dem riesigen Screen eingeblendet wurden. Was natürlich für helle Aufregung rund um uns herum sorgte 🙂
Um 21 Uhr war der Spass wieder zu Ende, die White Sox hatten verloren und die Heimreise mit dem Auto ging erstaunlich zügig und reibungslos über die Bühne.
Sightseeing & Chicago Bears
Für den heutigen Tag, also Sonntag, versuche ich’s mit dem ÖV. Die Parkverhältnisse im Zentrum und beim Football-Stadion müssen scheinbar über sein. Also fuhr ich bis zur Endstation der orangen Linie. Ist eine Art Mischung zwischen Zug und U-Bahn, bzw. es müsste Ü-Bahn heissen – schliesslich fährt es auf Stelzen und nicht im Untergrund ;-). Na man kennt sie aus Filmen und Serien, die silbrigen Klapperkisten halt…
Und es klappte wunderbar. Sowohl beim Hinweg in die Innenstadt wie auch bei der Rückfahrt nach dem Spiel alles pünktlich und zuverlässig. Mit 12$ für Parkplatz und 5$ die ÖV-Tageskarte war es auch preisgünstig und schnell. Beim Stadion und in der Innenstadt kostet der Parkplatz alleine 35-60$!
Im Zentrum habe ich ein paar Sehenswürdigkeiten besucht und das gute Wetter genossen, obschon noch am Morgen viel schlechter vorhergesagt war.
Mit einem längeren Spaziergang gelange ich zum Soldier Field – der Heimstätte der Chicago Bears. Alles riesig und alles teuer – aber beeindruckend! Es bietet Platz für 62’500 Zuschauer. Ich habe einen super Platz erwischt.
Stimmung war sehr gut, typisch amerikanisch halt. Nur der Typ neben mir war etwas komisch. Bei der Nationalhymne ist er sitzengeblieben und hat immer wieder das F-Wort gebrüllt und „do it better“. Scheinbar ist er nicht ganz glücklich mit der Gesamt- oder speziell seiner persönlichen Situation. Habe aber nicht nachgefragt – man weiss ja nie was da kommt…
Am Montag geht’s weiter Richtung Cleveland. Weiss aber noch nicht, bis wohin es mich verschlägt, Übernachtung habe ich noch keine gebucht – erst für Dienstag in Cleveland wieder.
Für den Anfang gab’s schon reichlich Überraschungen. ! Aber du packst das ja schon…
Viel Spass ! LG 😘
Sehr cool, wär ja langwilig ohni Überraschige ☺️